Logo kerzendesignerei.at

Tauf- und Kommunionkerzen und Lebenskerzen

Information

Die Taufkerze ist ein Symbol des christlichen Glaubens und begleitet jeden Täufling auf seinem Lebensweg. Das Licht soll diesen Weg erhellen und die Erinnerung an die Taufe sein. An der Osterkerze auf dem Altar zünden die Eltern oder Taufpaten die Kerze an. Dies ist ein wichtiger Teil der Taufzeremonie. In der evangelischen Kirche ist das Entzünden der Taufkerze kein definierter Bestandteil der Zeremonie, doch verbreitet sich der Brauch dieser Kerze auch hier immer mehr.

Die Taufkerze wird am Tag der Taufe entzündet und dann in der Regel wieder bei der Erstkommunion. Deshalb ist die Kombination mit einer Tischkerze / Lebenskerze / Kommunionkerze eine sehr schöne Idee. Diese wird dann gerne an besonderen Tagen, wie zum Beispiel der Geburtstag, Namenstag oder an anderen schönen Ereignissen entzunden.

In der Regel besorgt die Taufpatin / der Taufparte die Kerze(n). Es kann sich aber auch ein anderes Familienmitglied darum kümmern.

Üblicherweise erfolgt das Entzünden der Taufkerze an der Osterkerze und in der Regel bevor die Taufe mit dem geheiligten Taufwasser durchgeführt wird.

Es müssen sich keine Symbole wiederfinden. Auf vielen findet man jedoch folgende Symbole wieder:

  • Kreuz: Das Kreuz ist eines der Hauptsinnzeichen des Christentums.
  • Sonne: Die Sonne ist eine Licht-, Wärme- und Lebensquelle. Seit jeder verbinden die Menschen sie mit Gott.
  • Taube: Die Taube steht als Zeichen für den Hl. Geist, Frieden und Verbundenheit.
  • Wasser: Das Wasser gilt als Zeichen des Lebens und zählt somit zu den wichtigsten Taufsymbolen.
  • Fisch: Der Fisch gehört zu den wichtigsten und ältesten Symbolen der Taufe. Er galt unter den Ur-Christen als Geheimzeichen.
  • Alpha und Omega: Diese Zeichen stehen für das Anfang und das Ende eines Abschnitts und sind auch auf der Osterkerze zu finden.
  • Anker: Der Anker steht für Halt, Hoffnung und Zuversicht.
  • Herz: Auch das Herz integriere ich gerne. Es steht für Liebe, Glaube und Hoffnung.
Jede Kerze wird von mir ganz individuell designt. Schau gern in meine Galerie, da findest du einige Inspirationen und die Galerie wird auch laufend erweitert.

Die Tischkerze ist vom Design unabhängig und muss nicht der Taufkerze ähneln. Es müssen sich auch keine Symbole wiederfinden. Jede Kerze wird von mir ganz individuell designt. Schau gern in meine Galerie, da findest du einige Inspirationen und die Galerie wird auch laufend erweitert.

Ganz unkompliziert kannst du mich (je früher desto besser, mindestens 3 Wochen) per Anruf, E-Mail oder auch über das Kontaktformular kontaktieren. Wir besprechen deine Vorstellungen, die ich dann mit meiner Kreativität umsetze. Ich sende dir dann ein PDF mit dem Entwurf zu. Ich kann dann noch immer Änderungen vornehmen, bis du mit dem Ergebnis glücklich bist.

Für die Taufkerze:

  • Kerzengröße: Für die Taufkerze ist die gängigste Größe 40x3 cm.
  • Name (in der Regel wird nur der Vorname und Zweitname verwendet), das Geburtsdatum und das Taufdatum
Für die Tischkerze:

  • Kerzengröße: Für die Tischkerze oder auch Lebenskerze genannt, habe ich zwei verschiedene Größen, nämlich 20x7 cm und 25x7 cm, wobei ich definitiv die 25x7 cm empfehle. Sie wirkt wesentlich edler.
  • Name(n) (in der Regel wird nur der Vorname und Zweitname verwendet) und das Geburtsdatum

Für beide Kerzen sind noch folgende Infos notwendig:

  • Soll ein Spruch, Symbol oder ein bestimmtes Motiv auf die Kerze? (z.B. ein Herz, Sonne, Blumenkranz etc.)
  • Wie soll die Kerze veredelt werden? (z.B. Perlen, Bandfarben, Blattgold etc.)

Eine Taufkerze in der Größe 40x3 cm kostet zwischen 49 - 59 Euro. Eine Lebenskerze der Größe 25x7 cm kostet 49 - 59  Euro. Diese Preise beinhalten die Abstimmung, Fertigung, Verzierung und auch die Kerzenbox. Das Set aus Taufkerze und Tischkerze kosten zwischen 79-89 Euro.